Wir bieten Ausbildungen für folgende Berufsbilder an:
Sie würden alles geben, um unseren Gästen mehr als ein Erlebnis zu bieten?
Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in der TURM ErlebnisCity.
Aufgaben:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Einleiten und Ausüben von Rettungsmaßnahmen
- Durchführen von Erster Hilfe und Wasserrettungsmaßnahmen
- Messen physikalischer und chemischer Parameter
- Kontrollieren und Sichern des technischen Badebetriebes
- Pflegen und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
- Verwaltungsarbeiten
- Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
- Guter Gesundheitszustand (ärztliches Attest)
- Körperliche und geistige Eignung
- mindestens Hauptschulabschluss
- mindestens ein Rettungsschwimmerabzeichen
Weitere Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und
in den Hauptfächern mindestens die Note 3, in den weiteren Fächern mindestens die Noten 2-3.
Ausbildungsinhalte:
- Bäderbau
- Bäderarten
- Bädertechnik
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sozialkunde
- Schwimmen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie das Retten aus dem Wasser
- Betriebswirtschafts- und Rechtskunde
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsbeginn:
08/2020
Sie würden alles geben, um unseren Gästen mehr als ein Erlebnis zu bieten?
Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung als Koch/Köchin in der TURM ErlebnisCity.
Aufgaben:
- Einkauf bzw. Annahme von Ware
- fachgerechtes Einlagern der Ware und Kontrolle der Lagerbestände
- Erstellung von Speisekarten und Speiseplänen
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Anrichten von Speisen und Ausgabe an das Bedienungspersonal
- Arbeitsmittel und Maschinenpflege
- Aufräumen und Reinigen des Arbeitsplatzes
Voraussetzungen:
- Schnelle Auffassungsgabe
- Geschicklichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Interesse an der Herstellung und Bearbeitung von Lebensmitteln
- Neigung zu formgebend-handwerklicher Tätigkeit
- Gutes Tast-, Seh- und Hörvermögen
- Normales Temperaturempfinden
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Unempfindliche Haut
Weitere Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und
in den Hauptfächern mindestens die Note 3, in den weiteren Fächern mindestens die Noten 2-3.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet im dualen System statt.
Ausbildungsbeginn:
08/2020
Sie würden alles geben, um unseren Gästen mehr als ein Erlebnis zu bieten?
Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung als Fachkraft im Gastgewerbe in der TURM ErlebnisCity.
Aufgaben:
- Küchendienst (Herstellen von einfachen Speisen)
- Bürodienst (Inventurlisten erstellen, Kalkulationen)
- Service (Gäste begrüßen und kulinarisch beraten)
- Servieren von Speisen und Getränken
- Entgegennahme von Reservierungen
- Aufnehmen von Bestellungen
- Abrechnungen über die Registrierkasse
- Herrichten und Dekorieren von Festtafeln und Gästetischen
- Reinigen und Aufräumen von Restauranträumen
Voraussetzungen:
- Freundlichkeit und ein zuvorkommendes Wesen
- Geduld und ein gutes Gedächtnis
- Team-, Organisations- und Kommunikationstalent
- Feiertagsarbeit, Wochenendarbeit, Saison- und Schichtarbeit
- Körperlich anstrengendes Arbeiten durch langes Stehen
- Arbeiten in Stress-Situationen
- Tragen von schweren Tabletts und Tellern
Weitere Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und
in den Hauptfächern mindestens die Note 3, in den weiteren Fächern mindestens die Noten 2-3.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Ausbildungsbeginn:
08/2020
Postanschrift für Bewerbungen:
Stadtservice Oranienburg GmbH
Geschäftsführer
Kay Duberow, Alireza Assadi
André-Pican-Straße 42
16515 Oranienburg
E-Mail: bewerbung@erlebniscity.de
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung immer einen ausreichend frankierten Rückumschlag in entsprechender Größe bei, wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen.
Datenschutzhinweis: Wir erheben Ihre Daten auf Grundlage des Artkels 88 der EU DS-GVO in Verbindung mit § 26 BDSG (neu). Zu Werbezwecken werden Ihre Daten nicht verwendet.